Fahrradpilgern 
Vom 13. bis 14. August 2022 . Es ist in diesem Jahr auch wieder eine schöne Strecke ausgesucht. Nähere Informationen bei Sr. Judith Kohorst.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: Wo kämen wir hin – und niemand ginge, um einmal zu schauen,
wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Vom 13. bis 14. August 2022 . Es ist in diesem Jahr auch wieder eine schöne Strecke ausgesucht. Nähere Informationen bei Sr. Judith Kohorst.
Am Dienstagabend, 16.8.22, trifft sich um 20 Uhr der Gasthausrat im Forum des Gasthauses. Interessenten am Geschehen rund um den kleinen Kirchturm der Gastkirche sind herzlich eingeladen. Die Treffen des Gasthausrates sind grundsätzlich offen. Lediglich Personalangelegenheiten werden – aus Diskretionsgründen – intern besprochen.
In den nächsten Jahren möchten wir uns auf den Spuren des Ursprungs der „Menschen des Weges“ - wie die Christen in der ersten Zeit genannt wurden – hier in unserem Raum machen. Natürlich hat das mit Menschen zu tun, die dafür begeistert waren und den „Funken haben überspringen lassen“. Sie begleiten den Pilgerweg für Männer in der nächsten Zeit. Man braucht für das Mitgehen kein Leistungssportler sein. Der Weg ist einfach zu gehen. Offenheit für die Schöpfung, für die Mitpilger und den inhaltlichen- spirituellen Akzent ist das, was man mitbringen sollte. Kosten fallen für Fahrt, Übernachtung und Verpflegung an. Allerdings ist das in einfacher Weise gehalten. Herzliche Einladung zum Pilgerweg von Bergeshövede bis Bad Iburg; mit einer Übernachtung in der Tecklenburger Jugendherberge am 19. und 20.08.2022. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen. Anmeldung bei Ludger Ernsting (Tel 23273).
Ein zentrales Element des Gemeinschaftsgottesdienstes am Sonntagabend an der Gastkirche ist die musikalische Gestaltung. Über 20 musikalisch begabte Mitmenschen bringen sich dort – in wechselhafter Zusammensetzung – ein, so dass dieser Bereich jeweils sehr abwechslungsreich gestaltet ist. Wer Freude an musikalischer Gottesdienstmitgestaltung hat – ist jederzeit herzlich willkommen und kann mitmachen. Kurz im Gasthaus (Tel. 02361 / 23273) oder bei Christian Kuhlmann (Tel. 02361 / 9370609) melden zwecks Absprache.
Am Sonntagabend, den 21.08.2022, 19.30 Uhr, ist ein lockeres Treffen aller dort Engagierten bei Boente im Biergarten. Interessierte und Engagierte sind herzlich willkommen.
Treffen zur Planung und Absprache am Montagabend, den 22.8.2022, 19.30 Uhr im Garten des Gasthauses.