Ausstellung: Kirchenasyl
in der Gastkirche und im Gasthaus-Forum
Dienstag, 01.04. bis 12.05.2025
Die Ausstellung: „Zuflucht geben – gemeinsam hoffen“ zeigt die Perspektive von Geflüchteten, die im Kirchenasyl sind und waren. Neun Portrait-Fotos mit Texten über die Fluchtgeschichte und Erfahrungen von Familien und Einzelpersonen im Kirchenasyl sind auf Roll-ups gedruckt und in der Gastkirche sowie im Forum des Gasthauses aufgestellt. Im Mittelpunkt stehen ihre Lebensgeschichten. Zudem gibt es drei Berichte zur Praxis des Kirchenasyls. In der gegenwärtigen migrationspolitischen Situation will diese Ausstellung ein Zeichen sein, dass der Mensch in seiner Situation gesehen wird und verdeutlichen, was die christliche Praxis der Gastfreundschaft und Sorge um Menschen auf der Flucht für uns bedeutet. Kirchenasyl ist nicht ein beliebiges Instrument, sondern es ist als „ultima ratio“ ein Weg, dass staatliche Stellen ihre Entscheidung auf Abschiebung in die Heimat oder einen anderen europäischen Drittstaat noch einmal überprüfen können. In der Gastkirche durften in den zurückliegenden Monaten drei Menschen im Kirchenasyl Aufnahme finden und erfahren, dass ihr Anliegen in unserem Rechtsstaat neu behandelt wird. Auch von ihren konkreten Wegen wird berichtet. Wir laden herzlich zum Besuch der Ausstellung ein.
Öffnungszeiten der Ausstellung: in Kirche und Gasthaus zu den Öffnungszeiten von Gasthaus und Gastkirche (Donnerstag Ruhetag im Gasthaus– dann nur der Teil der Ausstellung in der Kirche zugänglich)