Taizé Gottesdienst
Sonntag, 26.03.2023, 18.00 Uhr, Gastkirche
Dieser Gottesdienst lebt von den Elementen der ökumenischen Mönchsgemeinschaft in Burgund. Stille, meditative Lieder, biblische Texte bilden die Mitte des Gottesdienstes.
Zweifellos ist es bequemer, in blinder Unterwerfung zu leben als an seiner Befreiung zu arbeiten; auch die Toten sind der Erde besser angepasst als die Lebenden.
( Simone de Bouvoir )
Sonntag, 26.03.2023, 18.00 Uhr, Gastkirche
Dieser Gottesdienst lebt von den Elementen der ökumenischen Mönchsgemeinschaft in Burgund. Stille, meditative Lieder, biblische Texte bilden die Mitte des Gottesdienstes.
Dienstag, 28.03.2023, 20.00 Uhr, Gasthaus-Forum
Auf dem heißen Stuhl: Wolfgang Pantförder. An diesem Abend bringt der ehemalige Bürgermeister Wolfgang Pantförder seine Sicht zur Thematik „Glaube in der Stadt“ als Impuls ein. Im Anschluss daran ist zum Gespräch und Austausch darüber miteinander und mit ihm eingeladen. Es ist eine Veranstaltung im Rahmen der Auseinandersetzung mit „Christ-sein in unserer Zeit und in den Gegebenheiten städtischen Lebens“.
Mittwoch, 29.03.2023, 10-18 Uhr, Dortmunder Str. 124
Der Second-hand-shop „Jacke, Hose und mehr…“ an der Dortmunder Str. 124 bietet einen Flohmarkt zu günstigen Preisen an. Herzlich willkommen zum Stöbern und „Schnäppchen finden“.
Jeden Mittwoch, 15.00 – 17.00 Uhr, im Forum des Gasthauses. Das Café-Team freut sich über Ihren Besuch. Herzliche Einladung.
Freitag, 31.03.2023, 20.00 Uhr, Gastkirche
Am Freitag, 31. März, um 20.00 Uhr lädt die Gastkirche zu einem Abend mit Musik und Frauen-Flucht-Texten ein. Etwa die Hälfte der Menschen, die sich weltweit auf der Flucht befinden, sind Frauen. Frauen fliehen aus zahlreichen Gründen und sind auch während und nach der Flucht Gefahren ausgeliefert. An diesem Abend werden Erfahrungen von Frauen auf der Flucht gelesen. Die Texte erzählen von Hoffnungen und Sehnsüchten, Wünschen und Visionen, von Gewalt und Gefahren und von der Suche nach einem lebenswerten Leben. Norbert Dickhöver (Querflöte) und Christian Kuhlmann (Klavier) gestalten den Abend musikalisch mit einem bunten Programm.