Aktuelles

Alltag in einer zentralen Flüchtlingsunterbringung  (ZUE Marl) - eine Flüchtlingsberaterin berichtet

ZUE MarlMittwoch, 04.10.2023, 20.00 Uhr, Gasthaus-Forum

Impulsvortrag am 4.10.23 und anschl. Gespräch durch und mit Rebecca Srebny, Flüchtlingsberaterin des Caritasverbandes. Sie wird an diesem Abend um 20 Uhr über den Alltag in einer ZUE berichten. Welche Möglichkeiten der Begleitung und Förderung gibt es? Wie „frei“ sind die Flüchtlinge in so einer Einrichtung? Wie geht es weiter – bei Abschiebung oder bei Bleiberecht? Vorinformationen kann man auch bekommen über die Homepage des Trägers dieser Einrichtung, denn der Bund hat die Einrichtungen an Träger vergeben. Alle, denen an einem humanen Umgang mit Flüchtlingen gelegen ist, sind herzlich zu diesem Info – und Gesprächsabend eingeladen.

Informationen über die neue ZUE Marl hier: https://www.eu-homecare.com/de/neue-einrichtung-in-marl/

Pilger im Pott + Jakobspilgertag

pilg2Samstag, 07.10.2023, 11Uhr, Gastkirche
Beide Veranstaltungen sind an diesem Tag zu einem Pilgertag zusammengeführt. Der Pilgertag beginnt in der Gastkirche um 11 Uhr mit einem Impuls. Eine eigene Anmeldung ist nicht notwendig: einfach mit ein wenig Verpflegung und  festem Schuhwerk sich einfinden. Die Rückkehr ist am Nachmittag. Ziel sind in diesem Jahr die Baumberge.

Homosexuelle und Kirche (HuK)Huk

Sonntag, 08.10.2023, 15.00 Uhr, Gasthaus.
Offener Treff mit Gespräch
Impressionen aus der Ausstellung „Verdammte Lust“
Religion und Sexualität – zwei konträre Welten … Zwischen kirchlicher Lehre und Realität besteht seit jeher eine scheinbar unüberbrückbare Differenz. Dies begleitet die Religions- und Sittengeschichte des Christentums von Beginn an. Was heute offen diskutiert werden kann, wurde früher versteckt, aber auch teilweise in der Kunst verhandelt – und konfrontiert uns mit buchstäblich nackten Tatsachen: Reinheit und Enthaltsamkeit, Begierde und Lust, eheliche Pflichten und Fruchtbarkeit, Gewalt und Verletzung.  In christlicher Bildsprache verbirgt sich eine Fülle an menschlichen Sehnsüchten und Fantasien.
Die Ausstellung „Verdammte Lust“, die im Diözesanmuseum München-Freising zu sehen war, zeigt, dass Künstlerinnen und Künstler immer wieder die Grenzen des Darstellbaren ausgelotet haben, um einerseits Sinnlichkeit und Erotik, andererseits Doppelmoral und Scheitern ins Bild zu setzen.
Einzigartige Kunstwerke von der Antike bis in das frühe 19. Jahrhundert bringen das schwierige Verhältnis von Sexualität und Kirche bildlich zum Ausdruck.
Wir werden ausgewählte Bilder auf uns wirken lassen und ins Gespräch kommen.

Männertrauergruppe

Ein Redakteur von "Domradio" hatte im Newsletter der Gastkirche die Ankündigung des nächsten Treffens der Männertrauergruppe gelesen und bei uns angefragt, ob er mit dem Verantwortlichen hierfür ein Interview führen könne. Freundlicherweise hat sich Rainer Gessmann zu diesem Telefoninterview spontan bereiterklärt.
Dieses sehr gelungene und informative Interview ist am 07.09.2023 bei Domradio. erschienen.
Das Interview steht auch auf unsere Homepage unter Berichte.

Im Blickpunkt: Bauliche Verbesserung am Gasthaus

In diesen Tagen haben die Arbeiten zu einem Wintergarten im Gästebereich des Gasthauses begonnen. Der Raum für Begegnungsaufenthalt, Essen und sonstigen Aktivitäten für die Freund*innen von der Straße ist kaum noch ausreichend. So sind wir seit Corona-Zeit schon nach draußen und ins Forum - oder gar zusätzlich noch in das Zelt auf den Romero-Platz zu den Essenszeiten gegangen. Um alle Besuchern einen Platz im Trockenen und Warmen anbieten zu können, wird die jetzige Freifläche draußen im Gastbereich mit einem Wintergarten überdacht und mit Heizung versehen. So gewinnen wir endlich mehr Raum. Das kommt auch der Gruppenarbeit oder den Veranstaltungen im Forum entgegen, da dann auch in diesem Bereich mehr Spielraum ist und man den neugeschaffenen Raum im Nachmittags- und Abendbereich hinzunehmen kann. Wer das Projekt mit unterstützen möchte: wir freuen uns über unterstützende Spenden. Zum Winter soll alles soweit fertiggestellt sein. Dann werden wir auch zu einer Besichtigung des Projekts einladen.

Save
Cookies Nutzereinstellung
Wir nutzen nur essentielle Session-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite notwendig sind.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
session
Essentielle Session-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite notwendig sind.